FAQs

Was bedeutet „variable Gradation“ (VC/MG)?

Papier mit variabler Gradation reagiert auf Belichtungsfilter. Du kannst Kontraste flexibel anpassen – ohne das Papier zu wechseln.

Worin unterscheiden sich PE- und Barytpapier?
  • PE-Papier (RC): Kunststoffbeschichtet, schnell trocknend, planliegend
  • Barytpapier: Faserbasiert, klassische Haptik, längerer Entwicklungsprozess, hochwertiger Look

Welche Oberfläche passt zu meinem Motiv?
  • Matt: reflexfrei, dezent – gut für Porträts/Dokumentation
  • Glänzend: tiefere Schwärzen, mehr Kontrast – ideal für Ausstellungen
  • Pearl: strukturierter Look mit feiner Textur
Wie empfindlich ist Fotopapier gegenüber Licht?

Sehr! Fotopapier darf nur unter entsprechender Dunkelkammerbeleuchtung (Sicherheitslicht) verwendet werden – sonst wird es belichtet.

Kann ich PE- und Barytpapier gleich entwickeln?

Die chemischen Prozesse sind ähnlich, aber Barytpapier braucht meist längere Zeiten beim Wässern, Trocknen und eventuell Tonen. PE ist deutlich einfacher und schneller in der Handhabung.

Antwort nicht gefunden?

Zögere nicht, uns zu kontaktieren.